auf dieser Seite finden Sie:
Galaxien, Sternenhaufen und Nebel

Aufgenommen über 6 Stunden am 18.11.17 und 07.01.18 in Bernau/ Zepernick mit 11" f/6,3 Celestron C11,
bearbeitet und mit freundlicher Unterstützung von Nico Geisler auf (deep-sky-astroteam)
Diese Aufnahme entstand in Zusammenarbeit mit Josef Büchsenmeister (sternwarte-au60.at), der mit einem 178 ED Meade Refraktor weitere 5,1 Std. Farbe an Rohmaterial einbrachte.

aufgenommen über 16 Stunden im September und Oktober 2017 in Bernau/ Zepernick,
bearbeitet und mit freundlicher Unterstützung von Nico Geisler auf (deep-sky-astroteam)

aufgenommen über 10 Stunden im Januar und April 2017 in Bernau/ Zepernick,
bearbeitet und mit freundlicher Unterstützung von Nico Geisler auf (deep-sky-astroteam)

aufgenommen über 17,2 Stunden im Dezember 16 und Januar 17 in Bernau/ Zepernick,
bearbeitet und mit freundlicher Unterstützung von Nico Geisler auf (deep-sky-astroteam)

aufgenommen über 12,3 Stunden im August 16 in Bernau/ Zepernick,
bearbeitet und mit freundlicher Unterstützung von Nico Geisler auf (deep-sky-astroteam)
_160308.jpg)
aufgenommen über 11 Stunden am 06-08.03.16 in Bernau/ Zepernick,
bearbeitet und mit freundlicher Unterstützung von Nico Geisler auf (deep-sky-astroteam)







Sonne und Sonnenfinsternis
Sonnenfinsternis 20. März 2015

aufgenommen am 20.03.2015 in Bernau
bearbeitet und mit freundlicher Unterstützung von Nico Geisler auf (deep-sky-astroteam)

aufgenommen am 20.03.2015 in Bernau
bearbeitet und mit freundlicher Unterstützung von Nico Geisler


aufgenommen mit Videoobjektiv und freundlicher Unterstützung von
Nico Geisler und Frank Iwaszkiewicz
Sonnenoberfäche


Protuberanzen






Mondmosaik



aufgenommen in Bernau von
Bruno Breitfeld (www.astrobin.com)
Mond Detailaufnahmen


aufgenommen in Bernau




aufgenommen in Bernau

aufgenommen in Bernau
Merkur, Sonne mit Merkurtransit am 09.05.2016 in Bernau


aufgenommen in Bernau von Nico Geisler

aufgenommen in Bernau von
Nico Geisler
Ein nicht so häufiges Ereignis, war mit ensprechender Ausrüstung am 09. Mai 2016 zu sehen. Der Merkurtransit. Der letzte war am Mittwoch den 07. Mai 2003. Da schob sich vormittags der Planet Merkur vor die Sonne.
Folgende Kontakte konnten beobachtet werden:
(1) Erstkontakt: | 13:12 Uhr |
(2) vollständig sichtbar: | 13:15 Uhr |
(3) dritter Kontakt: | 20:37 Uhr |
(4) nicht mehr sichtbar: | 20:40 Uhr |
Die letzten Kontakte (3+4) konnten bedingt durch die Örtlichkeiten leider hier nicht beobachtet werden.
Der nächste Merkurtransit wird am 11. November 2019 nachmittags sein.
Venus
Sonne mit Venustransit am 06.06.2012 zu sehen in Bernau




aufgenommen in Bernau von
Bruno Breitfeld
Leider werden dies die letzten Aufnahmen sein, die für die nächsten 105 Jahre möglich sind. Der nächste Venustransit wird erst am 11.12.2117 stattfinden und wird in Mittel- Europa nicht zu sehen sein.
Venusdurchgang am 8. Juni 2004

Kamera: Canon EOS 300D
Objektiv: Pentacon 5,6/500 mit Spezialfilter
Blende: 8
Belichtungszeit: 1/500 sec
aufgenommen in Bernau
Jupiter
Planet Jupiter am 21.04.2016 aufgenommen in Bernau von Nico Geisler





aufgenommen am 01.01.2014 in Bernau von
Nico Geisler


aufgenommen in Bernau von
Nico Geisler
Saturn


aufgenommen in Bernau

aufgenommen in Bernau